1. VERANTWORTLICHER FÜR DIESE INTERNETSEITE
2. ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG
3. ZUGRIFFSDATEN (SERVERLOG-DATEIEN)
4. COOKIES
5. EMPFÄNGER / WEITERGABE VON DATEN
6. KONTAKTFORMULAR
7. SSL- BZW. TLS VERSCHLÜSSELUNG
8. PLUGINS UND TOOLS
8.1. GOOGLE WEB FONTS
8.2. GOOGLE RECAPTCHA
9. IHRE RECHTE ALS BETROFFENE/R
10. ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZHINWEISE
Datenschutzhinweis
Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unse-rer Internetseiten informieren.
1. Verantwortlicher für diese Internetseite
FBH Protection GmbH
Amtsdamm 45a
27628 Hagen im Bremischen
Handelsregister: HRB 208977
Registergericht: Tostedt
Vertreten durch:
Felix Benjamin Hennlich
Geschäftsführer
Telefon: 04296-9179611
Telefax: 04296 – 630 9999
E-Mail: info@fbh-protection.de
Weitere Angaben zu unserem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen können Sie unserem Impressum entnehmen.
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir möchten mit unserem Internetauftritt unser Unternehmen nach Außen für Sie darstellen. Zur technischen Realisierung ist hierfür eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig.
Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO)
- zur Erfüllung von Verträgen oder Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO)
- auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)
Wir werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflichkeiten Bezug nehmen, so dass Sie einordnen können, auf welcher Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.
3. Zugriffsdaten (Serverlog-Dateien)
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen die Inhalte der Internetseite auf Ihrem Endgerät anzeigen zu können.
Damit unsere Internetseite in Ihrem Browser dargestellt werden kann, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts sowie weitere Informationen des von Ihnen genutzten Browsers ver-arbeitet werden.
Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet die Vertraulichkeit und Integrität der, mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Für diesen Zweck werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses und auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) nachfolgende Daten protokolliert:
- IP-Adresse und Hostname des aufrufenden Rechners (für maximal 7 Tage)
- Betriebssystem des aufrufenden Endgeräts
- Browser Version des aufrufenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Referrer URL
- Verweisende URL
Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Einen Personenbezug können wir aus den verbleibenden Daten dann nicht mehr herstellen.
Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler auf unserer Internetseite ermitteln und beheben zu können.
4. Cookies
Cookies sind kleine Textinformationen, die über ihren Browser in Ihrem Endgerät gespeichert werden. Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf Ihrem Rechner installiert oder gestartet.
Wir verwenden auf unserer Internetseite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Wir tun dies in unserem berechtigten Interesse im Rahmen einer Interessenabwägung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) um den Besuch unserer Internetseite benutzerfreundlich zu gestalten und ggf. Fehler nachvollziehen zu können.
Sie haben die Möglichkeit das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu unterbinden. Wir weisen darauf hin, dass die Nutzung unserer Internetseiten dann evtl. nur eingeschränkt möglich ist.
5. Empfänger / Weitergabe von Daten
Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für weitere Produkte oder Dienstleistungen von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforder-lichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung. Im Falle einer Auftragsverarbeitung schließen wir einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag mit dem Dienstleister.
Darüber hinaus erfolgt keine Weitergabe an Dritte, insbesondere nicht zu Werbezwecken.
6. Anfrageformular / Widerruf
Wir bieten auf unserer Internetseite ein Anfrageformular an, über das Sie Kontakt mit uns aufnehmen und Informationen zu unseren Produkten anfordern können.
Über Pflichtfelder erhalten wir von Ihnen Daten, die wir benötigen um Sie korrekt anzusprechen und Ihre Anfrage weiter zu bearbeiten. Dies erfolgt entweder im Rahmen einer Interessenabwägung, zur Vertragsanbahnung oder Auftragsabwicklung. Alle weiteren Angaben in dem Antragsformular können Sie uns auf freiwilliger Basis zukommen lassen.
Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen durch uns verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.
Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Der Widerspruch kann in allen Fällen formfrei und ohne weiter Kosten außer den Übermittlungs-kosten nach dem Basistarif erfolgen. Senden Sie uns dazu, unter Angabe Ihres Namens, eine Nach-richt mit dem Betreff „Widerspruch“ an
info@fbh-protection.de
7. SSL- bzw. TLS Verschlüsselung
Wir nutzen auf unserer Internetseite zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Be-stellungen oder Anfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
8. Plugins und Tools
8.1. Google Web Fonts
Wir nutzen auf unserer Internetseite Google Web Fonts. Diese werden von Google bereitgestellt. Die Google Fonts sind lokal installiert, wodurch bei der Nutzung unserer Internetseite keine Verbindung zu Servern von Google besteht.
8.2. Google reCAPTCHA
Wir nutzen außerdem Google reCAPTCHA auf unserer Internetseite, um zu überprüfen, ob die Eingaben in unserem Kontaktformular durch einen Menschen oder ein automatisiertes Programm erfolgt. Wir nutzen dazu die Variante invisible reCAPTCHA, wodurch das Verhalten des Besuchers unserer Internetseite anhand verschiedener Merkmale analysiert wird. Zur Auswertung werden verschiedene Informationen (z.B. IP-Adresse, Verweildauer, Mausbewegung) genutzt.
Der Einsatz dieses Plugins erfolgt auf Grundlage einer Interessenabwägung. Wir haben ein berechtigtes Interesse gem. Art.6 Abs.1 lit.f) DSGVO unser Kontaktformular vor missbräuchlicher Nutzung zu schützen.
9. Ihre Rechte als Betroffene*r
Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Datenübertragung, Löschung, Widerspruch
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung oder Übertragung dieser Daten. Ebenso haben Sie das Recht Ihre Einwilligung zu widerrufen. Hierzu, sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten, können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Dies kann bei einer beliebigen Aufsichtsbe-hörde für den Datenschutz erfolgen. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten in Deutschland erhal-ten Sie beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz:
https://www.bfdi.bund.de
10. Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite
Stand: 1. Februar 2021